Die 5 Francs Silbermünze (1960)

Bei der Einführung des „neuen Franc“ wurde die „Säerin“ erneut als nationales Symbol gewählt. Aber die alten Prägestempel zerbrachen auf den Stahl-Rändern der kleinen Münzen ( 50 centimes und 1 Franc). Der Münzpräger der Monnaie, Raymond Joly, musste das Modell an die neuen Bedingungen anpassen und tat dies dann auch, offensichtlich unter dem sehr kritischen Blick des Sohnes von Oscar Roty.

Im weiteren Verlauf wurden dann die großen 5 Francs Stücke geprägt.

BACK/